- interpolation polynom
- <math> ■ Interpolationspolynom n
English-german technical dictionary. 2013.
English-german technical dictionary. 2013.
Interpolation (Mathematik) — In der numerischen Mathematik bezeichnet der Begriff Interpolation eine Klasse von Problemen und Verfahren. Zu gegebenen diskreten Daten (z. B. Messwerten) soll eine stetige Funktion (die sogenannte Interpolante oder Interpolierende)… … Deutsch Wikipedia
Lineare Interpolation — In der numerischen Mathematik bezeichnet der Begriff Interpolation eine Klasse von Problemen und Verfahren. Zu gegebenen diskreten Daten (z. B. Messwerten) soll eine kontinuierliche Funktion (die sogenannte Interpolante oder Interpolierende)… … Deutsch Wikipedia
Trigonometrische Interpolation — Die trigonometrische Interpolation ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der Numerik. Man sucht dabei zu vorgegebenen Punkten ein trigonometrisches Polynom (eine Summe von Sinus und Cosinus gegebener Periodenlängen), welches durch… … Deutsch Wikipedia
Lagrange-Polynom — Unter Polynominterpolation versteht man die Lösung der Aufgabe, ein Polynom zu finden, das exakt durch vorgegebene Stützstellen verläuft und diese damit interpoliert. Für n + 1 gegebene Wertepaare mit paarweise verschiedenen xi gibt es genau ein… … Deutsch Wikipedia
Newton-Polynom — Unter Polynominterpolation versteht man die Lösung der Aufgabe, ein Polynom zu finden, das exakt durch vorgegebene Stützstellen verläuft und diese damit interpoliert. Für n + 1 gegebene Wertepaare mit paarweise verschiedenen xi gibt es genau ein… … Deutsch Wikipedia
Spline-Interpolation — Beispiel eines Splines mit 8 Knoten Bei der Spline Interpolation versucht man, gegebene Stützstellen, auch Knoten genannt, mit Hilfe stückweise stetiger Polynome, genauer Splines, zu interpolieren. Während das Ergebnis einer Polynominterpolation… … Deutsch Wikipedia
Trigonometrisches Polynom — Ein trigonometrisches Polynom, auch eine trigonometrische Summe genannt, ist in der reellen Analysis eine endliche, reelle Linearkombination der trigonometrischen Funktionen und , wobei die Linearkombination als Funktion für definiert wird. Diese … Deutsch Wikipedia
Spline-Interpolation — [ splaɪn ; spline englisch »Straklatte«, »Kurvenlineal«], ein mathematisches Interpolationsverfahren, bei dem durch die n Punkte der Ebene (x1, y1), (x2, y2),. .., (x … Universal-Lexikon
Runge-Funktion — Interpolation der Runge Funktion (n=5) Runges Phänomen (nach Carl Runge) ist ein Begriff aus der numerischen Mathematik und beschreibt eine Eigenschaft der Polynominterpolation, nach der eine Erhöhung des Grades des Interpolationspolynoms zu… … Deutsch Wikipedia
Runge Funktion — Interpolation der Runge Funktion (n=5) Runges Phänomen (nach Carl Runge) ist ein Begriff aus der numerischen Mathematik und beschreibt eine Eigenschaft der Polynominterpolation, nach der eine Erhöhung des Grades des Interpolationspolynoms zu… … Deutsch Wikipedia
Runges Phänomen — Interpolation der Runge Funktion (n=5) Runges Phänomen (nach Carl Runge) ist ein Begriff aus der numerischen Mathematik und beschreibt eine Eigenschaft der Polynominterpolation, nach der eine Erhöhung des Grades des Interpolationspolynoms zu… … Deutsch Wikipedia